Über Sophia

Ein bisschen mehr über mich...

Ich bin Amber Sophia

In den letzten zehn Jahren durfte ich über 1000 Frauen und Männer mit meinen Vorträgen, Seminaren und Einzelcoachings in ihrem persönlichen Wachstum und in ihrem Liebesleben unterstützen. Diese Arbeit liegt mir wahnsinnig am Herzen: Für mich ist in jedem Menschen etwas einzigartiges und wunderschönes zu finden. Je weniger wir von Ängsten, Unsicherheit, Schmerz, Verbitterung oder Limitierungen gebremst werden, desto mehr kommt genau dieser innere Kern zum Vorschein.
Das ist kraftvoll, spannend und anziehend.
Und es macht so viel Freude, zu sehen, wie sich dadurch das ganze Leben verändert. Welche Heilungskraft es entfaltet, diesen inneren Kern freizulegen und zu schützen, wie viel Energie freigesetzt wird, wenn wir uns endlich zugestehen, wirklich wir selbst zu sein. Wenn wir uns den Raum und die Zeit geben, zu erforschen, was das eigentlich bedeutet: "Wirklich man selbst sein".
Wie viel einfacher es wird, andere kennen zu lernen und selbstbewusster in Freundschaften, im Liebesleben und sogar im Berufsleben zu agieren.
Wie viel freier, lebendiger und spielerischer Flirts und das Kennenlernen auf einmal werden.

Ich liebe es, Teil dieses Entwicklungs- und Heilungsprozesses sein zu dürfen.
Für mich ist jedes Coaching ein persönlicher Gewinn, weil ich dabei eine weitere, großartige Person auf einer tiefen Ebene kennen lernen und unterstützen darf. 

Wie wird man eigentlich Flirt Coachin?

Mit Anfang Zwanzig habe ich von der Pick Up Artist Community gehört.
Dabei handelt es sich um eine fast ausschließlich männliche Verführer-Community, die in den USA ihre Anfänge gefunden hat, inzwischen aber weltweit zu finden ist. Heute kannst Du viele Artikel darüber in den Medien finden. Damals war es eher wie eine "geheime Society". Das fand ich total spannend und ich wollte unbedingt wissen, was dahinter steckt.

Deswegen habe ich herausgefunden, wo eines dieser "Pick Up Lair Treffen" statt findet und bin einfach dort aufgetaucht.
Anstatt erfahrener Verführer habe ich aber viele unsichere junge Männer angetroffen, die einfach nur Rat gesucht haben, wie sie mit Frauen ins Gespräch kommen können und endlich Intimität und vielleicht sogar eine Beziehung erleben können. Schon bei diesem ersten Treffen wurde ich viel um Rat gebeten und kurz darauf hat mich jemand gefragt, ob ich ihm ein Coaching geben könnte.

Ich habe allerdings schnell gemerkt, dass ich in dieser Community nicht einfach so willkommen war.
Neben vieler unsicherer Männer gibt es dort auch viele Männer, die aus eigenem Frust eine Abneigung gegen Frauen entwickelt haben und frauenfeindliche Ideen verbreiten. Viele der Flirttechniken und Herangehensweisen, die damals von erfahreneren Pick Up Artists vermittelt wurden, waren nicht unbedingt hilfreich, sondern teilweise unnatürlich, manipulativ und auch sexistisch.
Auf der einen Seite wurde ich auf einmal als Sprecherin zu Konferenzen eingeladen, auf der anderen Seite wurde ich stark angefeindet und musste mich gegen Beleidigungen, Statuskämpfe und Sexismus durchsetzen. Ich habe in dieser Zeit wahnsinnig viel darüber gelernt, mir auch in einer Männerdomäne Gehör und Respekt zu verschaffen und wurde als Flirt Coachin immer bekannter. Damals habe ich mit einigen bekannten Pick Up Artists zusammen gearbeitet, zuletzt sogar mit Ross Jeffries, dem Gründer der Community. Mir war dabei wichtig, Verbundenheit und einen Umgang auf Augenhöhe zwischen Frauen und Männern zu fördern. 

In dieser Zeit habe ich sehr viel über Psychologie gelernt und eigene Seminare und Konzepte zum Flirten entwickelt, die nichts mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus dem Pick Up zu tun hatten. Ich habe deutschlandweit Seminare gegeben, war als Sprecherin zu vielen Konferenzen wie der "Mann Sein" eingeladen und wurde immer wieder als "Flirt-Expertin" von Zeitungen, Radiosendungen und vom Fernsehen angefragt.
Ganz ehrlich, hätte mir fünf Jahre früher jemand gesagt, dass ich mal als "Flirt-Expertin" gesehen werden würde, ich hätte demjenigen einen Vogel gezeigt... 😉

Inzwischen gebe ich auch meine Erfahrungen aus dieser Zeit an Frauen und Flinta (das bedeutet: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) weiter und helfe ihnen, sich in männerdominierten Bereichen Respekt und Gehör zu verschaffen, ohne sich verstellen zu müssen. Ich finde es so wichtig, dass wir nicht mehr nur "mit dabei sein dürfen", sondern aktiv die Welt mitgestalten. Für mehr Balance und ein freieres, stärkendes Umfeld für alle.

Woher kommt mein Wissen?

Ich bin ein großer Fan von "lebendigem Wissen", also Wissen, das auch Erfahrungen entsteht und nicht ausschließlich aus Büchern kommt.
Schon als kleines Kind fand ich Menschen unglaublich spannend. Das hat sich bis heute nicht geändert...

Ich hatte das große Glück, viele außergewöhnliche Persönlichkeiten kennen zu lernen und von ihnen lernen zu dürfen. So bin ich als Teenager mit dem Bühnenteam von Tokio Hotel auf ihrer Tour mitgereist, habe einen Einsiedler in der Wildnis Alaskas besucht, in China und den USA Couchsurfing gemacht und bin alleine durch Lateinamerika gereist. In dieser Zeit durfte ich viel Spannendes lernen, von spirituellen Lehren über Survival Training bis hin zum Party-Lifestype reicher New Yorker. Ich liebe es auch, selbst immer wieder neue Dinge zu erleben und zu erfahren, meine eigenen Grenzen zu erweitern und immer wieder etwas völlig neues auszuprobieren. Sei es, segeln zu lernen und eine Zeit lang auf einem Segelboot zu leben, Salsa in Kolumbien zu tanzen, einen verrückten Abenteuer-Sport auszuprobieren oder mit Ureinwohnern im Amazonasgebiet zu kochen.

Als ich mit dem Coaching begonnen habe, habe ich auch angefangen, mich mit allen Themen zu befassen, die auf Flirts und soziale Dynamiken einwirken: Psychologie, Soziologie, Biochemie, Neurologie... ich halte mich über neuste, wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Laufenden und tausche mich regelmäßig mit Psychologen, Coaches und Therapeuten aus.

So bemühe ich mich darum, mein Wissen immer wieder zu erweitern und einen ganzheitlichen Blick zu entwickeln, um Zusammenhänge klarer zu erkennen und einfachere, unkompliziertere Lösungen zu finden.

Musik und Theater - meine große Leidenschaft

Übrigens ist das Coaching nicht mein einziger Beruf.

Ansonsten stehe ich als Sängerin und Schauspielerin auf der Bühne und komponiere eigene Musik.
Meine Eltern sind Musiker und ich bin im Theater groß geworden.
Schon als Jugendliche habe ich Klavierunterricht gegeben und einen Kinderchor geleitet, später war ich als musikalische Leitung im Jugendbereich des Staatstheaters Nürnberg tätig und habe Schauspielunterricht an Schulen gegeben.

Heute spiele und erzähle ich deutschlandweit die Janosch-Geschichten für Kinder, habe mehrere internationale Improvisationstheaterprojekte und singe Jazz in verschiedenen Ensembles.
Und ich habe das Projekt "Improv Without Borders" gegründet, um Integration durch Improtheater zu fördern und Erfahrungen mit Flucht, Krieg oder Rassismus gemeinsam im Spiel zu verarbeiten.

Meine Leidenschaften verknüpfen sich ganz automatisch immer wieder miteinander.
So biete ich angewandte Improtheaterkurse an wie "Impro Flirten" oder "Spiel Dich Frei" und gebe bei internationalen Theaterfestivals und für verschiedene Theaterschulen Intimitätsseminare für Schauspieler und Improspieler und helfe ihnen, authentische Liebesgeschichten auf der Bühne zu spielen und sexuelle Spannung aufkommen zu lassen, ohne dabei privat zu werden oder Grenzen zu überschreiten.